Patchnotes 1.4 – Mandragora: Whispers of the Witch Tree

Hallo Inquisitoren!

Wir haben soeben ein großes Update für Mandragora: Whispers of the Witch Tree veröffentlicht: Patch 1.4! Dieser umfangreiche Patch enthält jede Menge Fehlerbehebungen, Anpassungen, aktualisierte Schwierigkeitsregler, Änderungen an der Entropie und gute Nachrichten für Rhys-Fans.

Vielen Dank für euer Feedback. Wir sind immer ganz Ohr und haben weitere Updates in Arbeit, also bleibt dran!

Neu: Modifikatoren für den Schwierigkeitsgrad und zusätzliche Kontrollpunkte

Modifikatoren für den Schwierigkeitsgrad

  • Die Schwierigkeitseinstellungen für die Gesundheit und den Schaden von Gegnern können jetzt zwischen 40 % und 160 % angepasst werden (statt wie bisher zwischen 70 % und 100 %). Diese Modifikator erreicht ihr über die Zugänglichkeit (Optionen).
  • Die Schwierigkeitseinstellungen für die Ausdauerkosten können jetzt zwischen 40 % und 100 % angepasst werden (statt wie bisher mindestens 70 %). Diese Modifikator erreicht ihr über die Zugänglichkeit (Optionen).

Charaktere

  • Rhys ist wieder da, und zwar für immer!

Navigation

  • In den folgenden Gebieten wurden neue Hexensteine hinzugefügt: Düsterstammwälder, Bergbau-Außenposten, verdammte Mine, vertikale Schächte (vor dem Boss) und vor dem Endboss.
  • Nachdem ihr den Boss in einem Riss erreicht habt, gibt es am Anfang des Risses ein Abkürzungsportal, über das ihr direkt zum Boss gelangt.
  • Ihr steigt jetzt innerhalb des Entropie-Korridors statt außerhalb des Eingangs wieder ein, um doppelte Ladebildschirme zu vermeiden.
  • Vor dem Bosskampf gegen die Marionetten gibt es jetzt eine neue Abkürzung zum Hexenstein des Theaters.
  • Zum Bosskampf gegen die Herrin der Folianten wurde eine neue Abkürzung hinzugefügt.

Spielverbesserungen und Änderungen der Balance

Bosse, Gegner und Gefahren

  • Todesessenz kann jetzt vor dem Start eines Bosskampfes wiederhergestellt werden.
  • Die Telegrafeneffekte für den Kampf gegen den Endboss wurden überarbeitet.
  • Das Taumeln in der Luft wurde in Phase 2 des Kampfes gegen den Endboss entfernt.
  • Die Aufladezeit der Hexenlaterne beginnt jetzt früher und die Laterne lädt sich während des Kampfes gegen den Endboss schneller wieder auf.
  • Die Gesundheit und Widerstände des Endbosses wurden in Phase 2 leicht verringert.
  • „Blutwelle“ und „Dolchwurf“ von Fangzahn überschneiden sich in Phase 2 nicht mehr.
  • Die Widerstände gegen Gift und Bluten von Marionetten und des Fährmanns wurden verringert.
  • Die Widerstände gegen Gift und Bluten wurden für folgende Minibosse verringert: Verwalter und Alraunenschrecken.
  • Todesfeen außerhalb von Spukhäusern erscheinen jetzt erneut, was vorher nicht der Fall war.
  • Der Schaden von „Federfalle“ wurde verringert.
  • In Schloss Braer, der Zitadelle von Drakkeden und Scharlachstadt wurden einige Gegner hinzugefügt.
  • Der Widerstand gegen Gift wurden für folgende Gegner leicht verringert: verdorbene Dryade, Hohlplattenwache und Feuerplattenwache.
  • Der Schaden von Gremlins im späteren Spielverlauf wurde verringert.
  • Die Gesundheit des unterirdischen Pirschers in den vergessenen Katakomben wurde verringert.
  • Der Explosionsschaden des fauligen Kadavers wurde verringert.
  • Die Gesundheit der folgenden Gegner im späteren Spielverlauf wurde verringert: blutroter Hellebardier, Nachtpirscher, Hohlplattenwache, blutroter Assassine, verdorbene Dryade, Zelot.
  • Der Schaden und der Taumeleffekt des Zeloten wurden verringert.
  • Die Eissphäre fügt dem Spieler im Nahbereich nicht mehr mehrfach Schaden zu.
  • Die Gesundheit und der Schaden von Skeletten im Dorf Lochmuir und im Schloss Braer wurden verringert.
  • Der Schaden des blutroten Assassinen, der Hohlplattenwachen, von Striga, des blutgebundenen Bogenschützen, Zauberbüchern und Blutaugen im rechten Flügel von Schloss Braer wurde verringert.
  • Der Flammenatem des drakonischen Verbrenners wird jetzt von iframe beeinflusst.
  • Todesfeen können Skelettgegnern keinen Schaden mehr zufügen.
  • Höhlenräuber und Zombies können sich jetzt nicht mehr gegenseitig Schaden zufügen.

Herstellung und Händler

  • Die Handwerksstufenanforderungen für Manatränke und große Manatränke wurden verringert.
  • Die Herstellungskosten und Shoppreise für einige Gegenstände wurden verringert.
  • Händler haben jetzt mehr und stärkere Manatränke im Angebot.
  • Yrsa, Shirin und Alannah benötigen jetzt weniger Erfahrung, um von Stufe 11 auf Stufe 15 aufzusteigen.
  • Rhys benötigt jetzt weniger Erfahrung, um über Stufe 6 hinaus aufzusteigen.
  • Ulfar benötigt jetzt weniger Erfahrung, um über Stufe 11 hinaus aufzusteigen.

Angriffe und Waffen von Inquisitoren

  • Das Ausgeben von Kombopunkten füllt jetzt „Klingentanz“ schneller auf.
  • Das Attribut „Durchhaltevermögen“ gewährt jetzt zwischen Stufe 10 und Stufe 15 5 Ausdauer pro Punkt (statt bisher 4).
  • Die Trefferbox von „Entropischer Ausbruch“ wirkt jetzt nur noch auf den Bereich über den Plattformen beim Endboss.
  • Die Trefferbox von Peppers Angriff mit dem Streitkolben wurde angepasst, sodass der Angriff keinen Schaden mehr verursacht, wenn sich der Spieler in einem Boss befindet oder sehr nah an dessen Rücken steht.
  • Die Dauer der Vorstufe von „Seelenlanze“ wurde während des Kampfes gegen den Endboss erhöht.
  • Die Explosionsdauer von „Feuertornado“ des Pyromanten wurde verringert.
  • Die Ausdauerkosten der folgenden Dolche wurden verringert: Ataxia, Libelle, Finsternis, Frostklaue, Buschmesser des Gremlins, Hechimas Klauen, Klingen des Justiziars, Melancholie, Perlmuttersatz, Reinheit im Tode, blutroter Kuss, Tims Übungsdolche.
  • Die Ausdauer- und Taumelwerte für die folgenden Einhandwaffen wurden angepasst (meist verbessert): Kampfstern, Pernach, feuriger Knüppel, Byrdfrosts Klinge, primitives Breitschwert, Schnellklinge, Blutstreicher, Dämmerklinge, Hexenklaue, grauer Spalter, Darmfetzer, Krummsäbel.
  • Die Ausdauer- und Taumelwerte für die folgenden Zweihandstreitkolben wurden angepasst (meist verbessert): barbarischer Kriegshammer, glorreicher Kampfhammer, schrecklicher Zermalmer, Erdformer, Endbringer, Hammer des Richturteils, Jotunhammer, Flammenbrecher, königliches Zepter, tyrannischer Ernter.
  • Die Ausdauer- und Taumelwerte für die folgenden Zweihandschwerter wurden angepasst (meist verbessert): Claymore, Creui Noras blutiger Hass, Verdammnis der Auserwählten, Lykan Daes Wutfang der Friken, grüne Flammenklinge, Schlangenzunge, Schredder.
  • Zu Reinheit im Tode wurde eine Stärkeskalierung hinzugefügt.
  • Die Seelenstärke-Voraussetzung wurde für die Libelle entfernt.
  • Frostklaue hat 5 % physische kritische Trefferchance hinzugewonnen.
  • Die Attributsanforderungen für Lykan Daes Wutfang der Friken wurden verringert.

Gegenstände und Questbelohnungen

  • Ihr könnt das fehlende Diagramm für den Blutmond (Schild) jetzt im verfallenen Mausoleum finden.
  • Für einige Quests erhaltet ihr jetzt mehr Gold.
  • Im Dorf Lochmuir kann jetzt Knoblauch gesammelt werden.
  • Die Tooltips für Knoblauch und Knoblauchzehen wurden um Standortinformationen erweitert.
  • Der Schattenpilz in Alt-Wickham wurde durch Ringelblumen ersetzt.
  • Die Menge an Essenz in einigen Paketen mit kondensierter Essenz wurde deutlich erhöht.

Bewegung und Durchquerung

  • Sprint, Abrollen und Ausweichen verbrauchen in sicheren Zonen keine Ausdauer mehr.
  • Der Fallschaden wurde deutlich verringert und die Fallhöhe, die zum Tod führt, erhöht.
  • In einigen Gebieten wurden neue Greifpunkte hinzugefügt.

Benutzeroberfläche (UI), Menüs und Kamera

  • Die Kameraentfernung wurde in den meisten Entropie-Karten erhöht, um die Sicht zu verbessern.
  • Die Stufen von Bossen und Minibossen sind jetzt auf der Benutzeroberfläche sichtbar.
  • Die Skalierung der Benutzeroberfläche und des HUD kann jetzt separat auf „Normal“ oder „Groß“ eingestellt werden.
  • Die Schieberegler im Optionsmenü sind jetzt weniger empfindlich.
  • Gesammelte spezielle Materialien zeigen jetzt die Höchstwerte korrekt in der Statistik-Benutzeroberfläche an.
  • Naceaia hat jetzt einen geernteten Status auf der Karte.

Grafik und Effekte

  • Verschiedene visuelle Effekte von Spielerfähigkeiten wurden aktualisiert, um das Verhalten klarer zu machen.
  • Verschiedene visuelle Effekte von Gegnern wurden aktualisiert, um das Verhalten klarer zu machen.
  • Mehrere Gegner haben jetzt deutlichere Angriffsspuren.
  • „Traumfeld“ hat einen neuen visuellen Effekt.

Welt

  • Der Schwierigkeitsgrad der Karte „Entropie-Korridor“ in den Düsterstammwäldern wurde insgesamt verringert.
  • Dunkle Gebiete entziehen der Hexenlaterne deutlich weniger Energie.
  • Eine neue Richtungshilfe führt euch jetzt durch die Risse der Entropie.
  • Einige verschwindende Plattformen in der Entropie wurden durch statische Plattformen ersetzt.
  • Entropische Truhen erscheinen nach dem Sieg über den Boss jetzt weiter entfernt von den Öffnungsportalen.
  • Verschwindende Plattformen in der Entropie haben jetzt einen neuen visuellen Effekt, damit ihr sie leichter erkennen könnt, bevor ihr sie betretet.
  • Vor dem Hexenstein des Aufzugs im Schloss Braer wurde eine zerstörbare Wand entfernt.

Behobene Fehler

Allgemein

  • Wir haben verschiedene Ursachen für Abstürze behoben.
  • Die Erfolgserfassung für Tötungsstatistiken wurde verbessert.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das der Erfolg „Großer Entdecker“ nicht freigeschaltet wurde, obwohl die Statistikseite einen Abschluss von 100 % angezeigt hat.

Bosse und Gegner

  • Es wurde ein Problem behoben, durch das ein Alraunenportal verschwunden ist, während sich der Miniboss noch darin befand.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das der Angriff des Phantoms Schaden hinter seinem Rücken verursachen konnte.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das die Fähigkeiten des Endbosses nicht die passende Größe für die visuellen Effekte hatten.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das die Herrin der Folianten und der entropische Wyrm gegen verschiedene Statuseffekte immun geworden sind.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das die Herrin der Folianten nach dem Einsatz ihrer Teleportationsfähigkeit gegen reaktive Explosion immun geworden ist.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das einige Gegner in Aufzügen stecken bleiben konnten.

Angriffe und Waffen von Inquisitoren

  • Es wurde ein Problem behoben, durch das der Spieler die Fähigkeit „Bodenschlag“ nicht richtig erhalten hat.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das der Spieler in der Fähigkeit „Gabelblitzschlag“ stecken bleiben konnte, wenn er während des Wirkens getroffen wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das „Dunkles Echo“ während des Kampfes gegen den Endboss nicht eingesetzt werden konnte.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das das Aussehen von transmogrifizierten Handschuhrüstungen nach einer Reise zurückgesetzt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das der Geisterbegleiter nicht anvisierbare Gegner anvisieren konnte.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das der Vergleich bei Waffenset 2 nicht funktioniert hat.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das die Fähigkeit „Schattenschritt“ beim Dauerfrostschleicher nicht immer richtig funktioniert hat.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das das Talent „Opportunist“ die entropischen Partikel markieren konnte.
  • Es wurden mehrere Probleme behoben, durch die das Talent „Brennendes Blut“ den Spieler in eine ausweglose Situation gebracht hat.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das die Hexenlaterne beim Betreten eines Risses nicht vollständig aufgeladen war.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das der Aufzug die Geschwindigkeit des Spielers unbeabsichtigt erhöht hat.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das beschworene Begleiter dem entropischen Wyrm keinen Schaden zugefügt haben, wenn der Spieler zu nah war.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das „Kontrollierte Explosion“ Wirbelwindtreffer nicht als mehrere Waffenangriffe gezählt hat.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das der Schaden der flammenden Waffe nicht den Statuseffekt „Brennen“ ausgelöst hat.

Benutzeroberfläche (UI) und Kamera

  • Es wurde ein Problem behoben, durch das die Kamera falsch ausgerichtet werden konnte, wenn „Phönix“ während des Kampfes gegen den Dunkelfeuerdämon eingesetzt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das das vorzeitige Auslösen von Hohlplattenwachen oder Feuerplattenwachen zu unbeabsichtigten Kamerawacklern und Controller-Vibrationen geführt hat.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das im Handwerksfenster standardmäßig nichts ausgewählt war, was zu einem visuellen Fehler geführt hat.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das die Sortierfunktion in verschiedenen Fenstern nicht richtig funktioniert hat.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das die Einstellung einer großen UI-Skalierung die Auswahl von Speicherständen im Ladefenster nicht immer ermöglicht hat.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das die Untertitel den Namen des Sprechers falsch angezeigt haben.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das die Namen von Verbrauchsgegenständen nach dem Neuladen des Spiels nicht angezeigt wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das der Sofortplatz feststecken konnte.

Grafik und Effekte

  • Es wurde ein seltenes Problem behoben, durch das der Rauch nach Pepper auf dem Bildschirm stecken bleiben konnte.

Welt

  • Es wurde ein seltenes Problem behoben, durch das eine der beweglichen Plattformen im Dorf Lochmuir verschwunden ist.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das der Spieler an einigen Greifpunkten stecken bleiben konnte.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das einige Aufzüge verschwunden sind.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das einige Holzplanken der Stachelfalle während des Kampfes gegen Pepper nicht zu sehen waren.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das ein verstecktes Portal blockiert geblieben ist, obwohl alle Voraussetzungen erfüllt waren.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das Lord Auberons Porträt an einem falschen Ort erscheinen konnte. Ganz schön hinterhältig.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das einige kleine Kartensegmente unbeabsichtigt schwer zu erkunden waren.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das Todesessenz nicht immer auf der Karte sichtbar war.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das das Alraunenportal nach dem Neuladen des Spiels dauerhaft verschwunden ist.

Folgt uns auf Facebook, X, Bluesky und Instagram, um auf dem Laufenden zu bleiben, und tretet unserem Discord-Server bei, um euch mit anderen Inquisitoren auszutauschen.

Weitere Neuigkeiten

MY.GAMES Celebrates 7th Anniversary of Left to Survive With Month-Long Barbecue Party Event
Left to SurviveLeft to Survive
Jul 17, 2025

MY.GAMES Celebrates 7th Anniversary of Left to Survive With Month-Long Barbecue Party Event

MY.GAMES and Crazybit Form Joint Venture for PC & Console Game Development
MY.GAMESMY.GAMES
Jul 10, 2025

MY.GAMES and Crazybit Form Joint Venture for PC & Console Game Development

Patchnotes – 1.3 –New Game+ ist da!
MandragoraMandragora
Jul 07, 2025

Patchnotes – 1.3 –New Game+ ist da!